Gekeltert aus Trauben die von den bis zu 70% steilen Weinbergen in Piesport stammen. Der Hang ist genau nach Sueden ausgerichtet und zusammen mit dem verwitterten Tonschieferboden ergeben sich Weine von unnachahmlicher Fuelle und Saftigkeit.
Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most mit den weinbergseigenen Hefen in Stahltanks vergoren. Nach einer langsamen Gaerung bei kuehlen Temperaturen reift der Wein auf der Feinhefe bis zur Abfuellung im April.
Fuellige, feinduftige Nase von reifen Pfirsichen und kuehlem Cassis. Am Gaumen spielt die Saeure mit der natuerlichen Sueße und zeigt Saft mit feinen Aromen von exotischen Fruechten und schwarzen Johannisbeeren. Die Schiefermineralitaet haelt diesen Riesling frisch und wirkt belebend.
Bereits als junger, frischer Wein ein Genuss sind die Piesporter Weine jedoch bekannt dafuer nach 2-3 Jahren Flaschenreife ein noch ueppigeres Bouquet zu entwickeln. Kann bis zu zehn Jahren die Sueße weiter einbinden und auch dann noch Frische zeigen.
Kuehl serviert bei 8-10°C ein toller Sologenuss oder Essensbegleiter zur aromatisch, exotischen Kueche; mit ein paar Jahren Reife auch zu z.B. Wild-Gerichten.