Der Ohligsberg ist ein sehr steiler, nach Sued-Westen ausgerichteter Hang der sich am Moselufer nahe Wintrich erhebt. Grobe, harte Schiefersteine mit blau-grauer Faerbung mischen sich hier mit eisenoxiddurchzogenem Quarz. Dieser Boden heizt sich in der Sonne sehr schnell auf und bringt der Rieslingtraube eine besonders hohe Reife. Der Ohligsberg ist ein vergessener Klassiker beruehmter Mosellagen, um 1900 erzielten Weine dieser Lage die hoechsten Preise auf Versteigerungen.
Die Trauben werden im spaeten Oktober gelesen, im steilen Hang natuuerlich von Hand. Der Most vergaert in traditionellen Fuderfaessern im kuehlen Keller in Piesport. Nach einer langen Hefelagerung wird der Wein im August abgefuellt.
In der Nase findet man reifes Steinobst und Zitronen, dazu die steinige Schiefermineralitaet. Dicht, saftig und doch leicht und elegant am Gaumen zeigen sich hier Fruechte wie Ananas und hochreife Zitronen. Die Frische Saeure und salzige Mineralik versprechen ein großes Alterungspotenzial.
Dieser Riesling sollte noch 2 Jahre auf der Flasche ruhen um ein ueppigeres Aroma zu entfalten und kann u?ber 10 Jahre reifen. Als junger Wein zeigt er sich jedoch auch schon sehr anregend und verspielt.
Ideale Serviertemperatur ist 10° C, mit Luftkontakt und zunehmender Temperatur entwickelt sich jedoch ein intensiveres und komplexeres Aroma. Begleitet leichte Speisen wie Salate, Fisch und weißes Fleisch. Ein toller Partner auch fuer aromatische und scharfe Gerichte.