• Gutsweine & Spielwiese
  • Ortsweine
  • Lagenweine
  • Zukunftsweine
  • Sekt & Secco
  • Literweine & Süßwein
  • Säfte & Biohofprodukte
  • Weinpakete
  • Events & Weinproben
    • Aktive Filter:

      Alle Produkte

      Leider wurden keine passenden Artikel gefunden

      Der Begriff der „Ananas Akrobatin“ ist kein alltäglicher, der passende Wein dazu ist ja auch nicht einfach alltäglich, sondern außerordentlich besonders…

      Es hat schon viel mit Kunst zu tun, wenn man grazile trockene Scheureben erschaffen will. Du brauchst Ausdauer, musst den richtigen Moment finden und auch ein paar Jahre am richtigen Ort dafür üben. Wie eine Akrobatin auch. Besonders der Ort nimmt eine zentrale Rolle ein: Die Scheu stößt auf puren Kalk im Unterboden, die Kalkader. Sie zeigt durch ihn florale Noten, kühle tropische Frucht, Mineralik und herrliche Frische. Am Gaumen schwingt sie dann akrobatisch mit Grapefrucht auf und davon. Mit der Nummer könnte sie glatt im Zirkus auftreten. Im Zirkus des guten Geschmacks!

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      17.20 € /l

      „Wer reitet so keck durch Mund und Glas? Es ist die Scheureb` mit taufrischer Nas`. Sie hält die Mango straff im Duft und bläst Cassis raus in die Luft.“

      Frei nach dem Gedicht vom Erlkönig. Dieser würde sich bei der anspruchsvollen Rebsorte Scheurebe getrost in eine „Erlkönigin“ wandeln. Mit ihr erlebt die Winzerin Jahr um Jahr wahre stürmische Ritte auf dem Weg zur Weinwerdung und hat auch oft im Weinberg zu kämpfen mit der Rebendiva. Jedes Jahr erwartet uns der gleiche Ausgang: Der Knabe ist nicht tot, die Winzerin lebt und die Scheurebe ist einer der besten Schätze im Keller.  Im Mund zeigt die „Unzähmbare“ Eleganz, Tiefgründigkeit und Mineralität. Der Kalkboden trägt hierfür die volle Verantwortung. Als Beweis ihrer königlichen Klasse hinterlässt Sie einen nachhaltigen Geschmack von reifer Grapefruit am Gaumen.

      Die heimisch-filigrane Antwort auf Sauvignon Blanc!
      Wer war nochmal Sauvignon Blanc???


      Verkostungsvideo zu diesem Wein anschauen in unserem „WineCast“ HIER

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      17.20 € /l

      „Ein stummer Schrei zerreißt die Kellerstille. Riesling wohnt jetzt im Silvaner. Unzertrennlich vereint. Dramatisch lecker. Absoluter Silvahnsinn!“

      Beim Jahrgang 2018 nahm das Schicksal seinen Lauf: Eine Unachtsamkeit im Weinkeller hatte eine unfreiwillige Hochzeit mit den zwei besten Fässern Silvaner und Riesling zur Folge. Die verursachenden Praktikanten waren betröppelt, die Winzerin in Schockstarre. Als sich diese löste, kam die wunderbare Erlösung: Die Hochzeit entpuppte sich zur Traumverschmelzung und im Glas lockt ein gestandener Silvaner mit einem lockeren Schuss Riesling. Die Kombi ist so genial, dass wir sie im Jahrgang 2022 mit VOLLER Absicht nachkreiert haben. Einfach silvahnsinnig!

      Verkostungsvideo zu diesem Wein anschauen in unserem „WineCast“ HIER

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      15.33 € /l

      „Riesling strömt durch meine Adern - der Kalk, er schafft es bis zum Bauch. Doch Vorsicht: Willst du mich vernaschen, ein bisschen bissig bin ich auch.“

      "Kalkader": Der Boden ist gleichzeitig schwer und kalkreich – eine explosive Kombination! Im Duft treffen sich Zitrone, Pfirsich, Ananas, Grapefruit und setzen dem Ganzen ein exotisches Schirmchen auf. Elegant und leicht rauchig tanzt er mineralisch auf der Zunge und übt einen animierenden Druck am Gaumen aus. Der Jahrgang 2021 ist mit besonderer Brillanz ausgestattet. Ein Mainzer Ur-Tiefwurzler, der fest im Winzerinnenherz verankert ist.

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      18.00 € /l

      „Riesling strömt durch meine Adern - der Kalk, er schafft es bis zum Bauch. Doch Vorsicht: Willst du mich vernaschen, ein bisschen bissig bin ich auch.“

      "Kalkader": Der Boden ist gleichzeitig schwer und kalkreich – eine explosive Kombination! Im Duft treffen sich Zitrone, Pfirsich, Ananas, Grapefruit und setzen dem Ganzen ein exotisches Schirmchen auf. Elegant und leicht rauchig tanzt er mineralisch auf der Zunge und übt einen animierenden Druck am Gaumen aus. Der Jahrgang 2021 ist mit besonderer Brillanz ausgestattet. Ein Mainzer Ur-Tiefwurzler, der fest im Winzerinnenherz verankert ist.

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      18.00 € /l

      „Boxenstopp. Zungenquietschen, Lippen heulen. Bebende Vollbremsung in der Gaumengasse. Süße getankt und passende Säure montiert. Abfahrt!“

      Der schroffe Tonmergelboden des Weinbergs kehrt sein tiefstes Inneres nach außen und verleiht dem Riesling seinen präzisen, straffen, saftigen und vollen Geschmack. Seine Trümpfe: Zitronenschale, Maracuja und Papaya. Der 2022er will mit Bleifuß auf dem Gaspedal immer der erste im Weinglas sein. So viel Energie wie in diesem Wein steckt, ist er sein eigener spannender Kraftstoff und braucht keine Essensbegleitung. Außer wenn irgendjemand Wokgerichte, Meeresfrüchte, Curryhähnchen o.ä. zur Hand hat, entpuppt er sich zum perfekten Beifahrer. So mancher Trockentrinker wird vom Glauben abfallen, wenn er sich insgeheim diesen Wein in der Dauerschleife wünscht ????.

      Verkostungsvideo zu diesem Wein anschauen in unserem „WineCast“  Hier

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      16.67 € /l

      „Er glänzt geheimnisvoll lachsfarben. Zu eben jenem passt der Wein ausgezeichnet. Er rudert zum Gaumen und schwimmt direkt ins Herz.“

      Schon im Glas glänzt dieser weißgekelterte Spätburgunder gleichermaßen betörend und geheimnisvoll mit zarten, lachsfarbenen Reflexen. Der cremig-füllige Körper verrät seinen Ursprung, der bei einer roten Traubensorte begann. Tiefe Verbundenheit hegt er mit dem Boden auf (in) dem er wohnt. Der Tonmergel gibt ihm Halt und Rückgrat, auch perfekt zu einem guten Essen. Wenn man ein Trinkgefühl als Cremig mit spitzbübigem Pfiff bezeichnen will, dann bei diesem Wein hier. Wann, wer und mit wem? - Für Freunde, mit Freunden, als Freund, jederzeit.

      Verkostungsvideo zu diesem Wein anschauen in unserem „WineCast“ HIER

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      16.67 € /l

      „Vielen ist er ein Dorn im Auge. Rotwein impossible. In dieser Flasche lebt ein Dornfelder, der Zweifler nicht nur pikst, sondern wildbeerig besticht.“

      Dornfelder ganz anders! Zart und kuschelig und vor allen Dingen weich im Geschmack bei verspielten Gerbstoffen ist er. Das Holz schmiegt sich sorgsam an den Wein an, ohne wirklich dominant zu sein. Rote Waldfrüchte, getrocknete Pflaumen, Lakritze, Minze und feine Anklänge von Wildkräutern. Da muss selbst der bekannte Weinführer Gault Millau zugeben: „Hier schmeckt uns sogar der Dornfelder“. In dem Buch:“111 Deutsche Weine die man getrunken haben muss“ ist er zu finden. Ein Dornfelder zum Verzücken, Bestaunen und Verzweifeln (wenn man ihm Zweiflern unterjubelt).
       

      Verkostungsvideo zu diesem Wein anschauen in unserem „WineCast“ HIER

      Dieser Wein ist vegan und zertifiziert nach DE-ÖKO-039, Bioland, Ecovin.

      Lebensmittelrechtliche Informationen
      0.75 l
      19.87 € /l