GRÜNHÄUSER Dieser Wein greift ab 2020 den historischen Begriff „Grünhäuser“ wieder auf. Das hohe Qualitätsniveau der „Alten Reben“ wird dabei weitergeführt und nur die Herkunft namentlich klarer präzisiert: denn in Grünhaus haben wir die Besonderheit, dass der Ort wie unser Weingut und unsere Monopollage heißt: Grünhäuser. Die Trauben stammen weiterhin ausschließlich aus den VDP.GROSSEN LAGEN Herrenberg und Abtsberg und sind wunderbare Botschafter aus Maximin Grünhaus. In der Jugend bereits wunderbar balanciert und trinkreif, können sie aber jahrzehntelang reifen.
Weinbeschreibung Der feinherbe GRÜNHÄUSER zeigt in der Nase zunächst seine komplexe Frucht Aromatik: Äpfel und Birnen finden sich hier ebenso wie Zitrusfrüchte. Reife weiße Grapefruit, Kumquat und Orangenschale. Hinzu kommen florale Noten von Mandel- und Brennnesselblüten. Ätherische Nuancen und Raucharoma ist spürbar. Am Gaumen ist der Wein wunderschön ausbalanciert mit einer feinen Frucht, einer saftigen Säure und fast scharf erscheinender Kräuterwürze. Reife Äpfel und Birnen zeigen sich ebenso wie Kiwi und Litschi. Sauerampfel und Waldmeister kombinieren sich mit Eisbonbon und Minze. Die Kombination mit einem prickelnden mineralischen Eindruck auf der Zunge geben ihm eine herrliche Struktur und unglaubliche Länge.
Essensbegleiter Begleitet hervorragend Safranrisotto mit Rotbarbe und Muscheln oder Jakobsmuschel-Zitronengrasspieße vom Grill.
GRÜNHÄUSER Dieser Wein greift ab 2020 den historischen Begriff „Grünhäuser“ wieder auf. Das hohe Qualitätsniveau der „Alten Reben“ wird dabei weitergeführt und nur die Herkunft namentlich klarer präzisiert: denn in Grünhaus haben wir die Besonderheit, dass der Ort wie unser Weingut und unsere Monopollage heißt: Grünhäuser. Die Trauben stammen weiterhin ausschließlich aus den VDP.GROSSEN LAGEN Herrenberg und Abtsberg und sind wunderbare Botschafter aus Maximin Grünhaus. In der Jugend bereits wunderbar balanciert und trinkreif, können sie aber jahrzehntelang reifen.
Weinbeschreibung Der feinherbe GRÜNHÄUSER zeigt in der Nase zunächst seine komplexe Frucht Aromatik: Äpfel und Birnen finden sich hier ebenso wie Zitrusfrüchte. Reife weiße Grapefruit, Kumquat und Orangenschale. Hinzu kommen florale Noten von Mandel- und Brennnesselblüten. Ätherische Nuancen und Raucharoma ist spürbar. Am Gaumen ist der Wein wunderschön ausbalanciert mit einer feinen Frucht, einer saftigen Säure und fast scharf erscheinender Kräuterwürze. Reife Äpfel und Birnen zeigen sich ebenso wie Kiwi und Litschi. Sauerampfel und Waldmeister kombinieren sich mit Eisbonbon und Minze. Die Kombination mit einem prickelnden mineralischen Eindruck auf der Zunge geben ihm eine herrliche Struktur und unglaubliche Länge.
Essensbegleiter Begleitet hervorragend Safranrisotto mit Rotbarbe und Muscheln oder Jakobsmuschel-Zitronengrasspieße vom Grill.